Posts mit dem Label Getestet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Getestet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2013

Produkttest: treaclemoon Körperpeeling (Body Scrub)

Hallo ihr Lieben,

die letzten Wochen durfte ich ausgiebig  die neuen Körperpeelings von treaclemoon testen, die bisher noch nicht in Deutschland erhältlich sind. Als absoluter treaclemoon-Fan habe ich mich natürlich wahnsinnig darüber gefreut und möchte Euch die drei neuen Peelings jetzt vorstellen.


Zu den Peelings allgemein:

In einer Tube sind jeweils 225ml enthalten, es gibt das Peeling in drei verschiedenen Duftrichtungen: Himbeere, Vanille und Kokos. 

Im Produkt sind schwarze Peeling-Körner enthalten, die im Vergleich zu anderen Peelings doch recht groß sind und somit die Haut auch etwas stärker „bearbeiten“ … ich mag das persönlich  - zumindest für den Körper - sehr gern,  zumal ich bei einigen Peelings immer das Gefühl habe, dass  die Hautschuppen einfach nicht so gründlich entfernt werden. Bei den treaclemoon-Peelings hingegen fühlt sich meine Haut nach dem Duschen wie frisch gepellt an - einfach genial.
Alle treaclemoon-Produkte sind vegan und silikonfrei. Außerdem verzichtet treaclemoon auf Tierversuche.

Treaclemoon “My Coconut Island – Body Scrub”
Ich bin ja ein Kokos-Junkie, von daher ist dieses Produkt natürlich mein absoluter Liebling. Im Sommer habe ich mich schon in die Bodylotion verliebt, das Peeling ist somit jetzt die perfekte Ergänzung. Der Kokosduft ist zwar ziemlich intensiv, aber dennoch nicht aufdringlich …zum Verlieben. Nach der Anwendung fühle ich mich direkt wie im Urlaub …bis ich einen Blick aus dem Fenster wage und wieder in die Realität zurückholt werde L Entsprechend hebe ich mir dieses Peeling jetzt noch für den Frühling/Sommer auf und erfreue mich noch ein bisschen an den weihnachtlichen und winterlichen Düften….wie zum Beispiel Vanille.

Treaclemoon “That Vanilla Moment – Body Scrub”
Zugegeben ich bin eigentlich kein großer Vanillefreund, einfach weil die meisten Vanilleprodukte meist viel zu künstlich und aufdringlich riechen. Entsprechend skeptisch habe ich mich auch an dieses Körperpeeling gewagt. Allerdings wurde ich wirklich positiv überrascht, da es sich hierbei um einen warmen, ziemlich natürlichen Duft handelt, der überhaupt nicht störend wirkt. Also noch ein Treaclemoon Duft, der mich begeistert. Ich bin gespannt, ob es in Deutschland auch eine Bodylotion in Vanille von treaclemoon  geben wird, diese werde ich dann natürlich auch probieren.


Treaclemoon The Raspberry Kiss - Body Scrub
Das Peeling benutze ich im Moment regelmäßig. Es riecht nach Himbeere, aber nicht so stark wie die beiden anderen Sorten. Wer es also in der Dusche nicht so intensiv aber dennoch fruchtig mag, der sollte dieses Peeling verwenden.  Die Pflegewirkung ist – wie bei allen drei Sorten – genial, ich würde es also guten Gewissens weiterempfehlen. Ich persönlich mag die beiden anderen Duftrichtungen allerdings mehr und würde vermutlich immer wieder auf Kokos zurückgreifen.

Treaclemoon  Duschreme "Her Mango Thoughts"
Zusätzlich zu den drei Testprodukten gab es die Duschcreme "Her Mango Thoughts" in Originalgröße. Diese gab es im Sommer als Limited Edition, ist aber glaub ich inzwischen im Standardsortiment eingezogen. Ich habe mir damals die Probiergröße geholt und war von dem Duft begeistert. Um so mehr, freue ich mich über die Originalgröße (lässt sich auch prima als Badezusatz verwenden lässt)
Fazit:
Es sind wieder drei super treaclemoon-Produkte, mit zwei bekannten Durftrichtungen und einer in Deutschland bisher noch nicht verkäuflichen – Vanille. Alle drei Sorten riechen großartig, Kokos und Himbeere so wie man es von den Duschcremes bereits kennt, Vanille sehr warm und angenehm. Das Peeling säubert und entfernt abgestorbene Hautschuppen sehr gut, die Körner sind allerdings gröber als bei den meisten anderen Peelings. Wer so etwas mag, kann also beruhigt auf die treaclemoon-Peelings greifen.

Vielen Dank an treaclemoon, dass ich diese tollen Produkte testen und weiterempfehlen durfte :)

Donnerstag, 21. November 2013

Review: Balea Pflegecreme - Reichhaltige Intensivpflege für Gesicht und Körper



Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich Euch das dritte Produkt aus dem Riesenprodukttest-Set von Balea vorstellen. (die Review zur Bodylotion/Bodybutter findet ihr hier).
Ich habe noch ein bisschen mit der Anwendung gewartet, da ich wissen wollte, wie gut die Creme in der kalten Jahreszeit wirkt (neige besonders im Winter zu trockener Haut)…also ist jetzt die perfekte Zeit zum Testen :)


Beschreibung

Balea Pflegecreme pflegt Gesicht und Körper zart und geschmeidig, erhöht das Feuchthaltevermögen und schützt die Haut bei jeder Witterung. Wertvolle Sheabutter sowie Mandelöl und Panthenol bewahren die Haut vor dem Austrocknen und verbessern ihre Elastizität.
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
  • Ohne Zusatz von Farbstoffen
Die Pflegecreme ist nicht vegan.

(Quelle: www.dm.de)
 Aussehen und Duft
Die Pflegecreme befindet sich in einem Tiegel. Es sind 250ml enthalten. Der Tiegel ist in blau und weiß gehalten und passt sich somit perfekt der gesamten Balea Pflegereihe an. Der Inhalt ist mit einer Folie geschützt, womit die Creme bis zum Öffnen auch nicht verunreinigt werden kann. Der Duft ist im Vergleich zu den bereits getesteten Produkten sehr intensiv…sehr süß und auch nussig. Mir persönlich gefällt dieser Geruch sehr, aber das ist eben Ansichtssache. Auch hier erinnert mich der Duft an die klassische Niveacreme (blaue Dose). De Konsistenz ist soft, nicht so flüssig wie die Bodylotion, aber auch nicht so fest, wie die Bodybutter. 



 Verwendung 
Das Pflegecreme ist für Gesicht und Körper bestimmt. Ich halte sie prinzipiell für beides geeignet, für das Gesicht ist es halt eine sehr reichhaltige Creme (also eher für die kälteren Tage oder für die Nacht). Da ich im Moment allerdings eine andere Gesichtspflege verwende, habe ich die Creme für den Körper genutzt und bin von der Pflegewirkung begeistert: Die Creme lässt sich gut verteilen, zieht sofort ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Dennoch fühlt sich mein Körper über Stunden gepflegt an (ca. 12h). Der Geruch ist beim Auftragen ziemlich intensiv, allerdings verfliegt er recht schnell, sodass kein Duft zurückbleibt. Als absoluter Creme-Junkie benötige ich für den gesamten Körper recht viel von der Creme – dafür ist die Pflegeleistung aber auch genial. Mit einem Inhalt von 250ml ist der Tiegel dann auch recht schnell leer. Bei einem unschlagbaren Preis von 1,25€ ist das aber auch in Ordnung.
Fazit
Die Balea Pflegecreme eignet sich als Gesichts- und Körperpflege. Ich würde sie eher als Gesichtspflege für den Winter empfehlen – dafür ist sie optimal geeignet. Genauso gut kann sie aber auch als Körperpflege genutzt werden, dann ist sie allerdings nicht so ergiebig. Das Herstellerversprechen wird erfüllt: Die Haut fühlt sich gepflegt und geschmeidig an und wird ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Die Pflegecreme habe ich sehr gut vertragen – aber es gibt bisher auch noch kein Produkt von Balea, das ich nicht vertragen habe. Der Preis von 1,25€  ist unschlagbar – von mir eine klare Kaufempfehlung.
Tipp:
Falls ihr noch auf der Suche nach persönlichen Weihnachtsgeschenken seid: Dm bietet mit dem Produktdesigner die Möglichkeit, einige (Balea-)Produkte mit Fotos zu personalisieren, unter anderem auch diese Pflegecreme. Finde ich eine schöne Idee, also schaut doch mal vorbei.
Bis bald,
eure Katie

Montag, 4. November 2013

Review: Balea Winter Protect Gesichtspflege mit Nordic Lingonberry und Baumwollsaatöl LSF 15



Hallo ihr Lieben,

nachdem der Oktober sich noch einmal von seiner sonnigsten Seite gezeigt hat, rücken die kalten und grauen Novembertage nun immer näher…und damit auch das Problem der trockenen Haut, gestresst durch eisige Temperaturen draußen einerseits und trockene Heizungsluft auf der anderen Seite.
Entsprechend gespannt war ich auf die Winter-Protect Creme von Balea, die es jetzt im dm zu kaufen gibt und die ich natürlich auch unbedingt testen. Und da die Temperaturen die letzten Tagen am Morgen kaum über 5°C geklettert sind, habe ich die Creme gleich getestet.




Balea Winter Protect Gesichtspflege mit Nordic Lingonberry, 50ml/ 2,95€, bei dm)


Aussehen und Konsistenz

Die Tube enthält 50ml und ist, wie ihr auf dem Foto ja sehen könnt, sehr dezent gehalten. Da ich weniger auffälliger Verpackungen bevorzuge, gefällt mir das Design sehr gut. Die Tube selbst ist noch einmal im Pappkarton verpackt, was ich persönlich überflüssig finde, stattdessen lieber versiegeln, aber ist vermutlich auch ein Schutz vor Transportschäden…nun ja. Die Creme selbst ist weiß und eher fest bzw. dickflüssig. Den Geruch würde ich als leicht fruchtig beschreiben, auch eher sehr dezent. Zwar hatte ich mir unter einem Preiselbeergeruch (Nordic Lingonberry) etwas anderes vorgestellt, was ich aber dennoch nicht als störend empfinde. 

Wirkung 
Durch die feste Konsistenz habe ich wirklich nur sehr, sehr wenig Creme gebraucht. Die Creme selbst ließ sich gut auftragen. Zurück bleibt ein Fettfilm, der mich so ein bisschen an die blaue Nivea-Creme erinnert. Die Creme zieht auch nicht so schnell ein, was natürlich so gewollt ist, aber erstmal etwas ungewohnt ist….und jetzt raus in die Kälte! Heute morgen war es kalt, regnerisch und leicht stürmisch, also gute Testbedingungen :)
 
Die Creme hat mein Gesicht auf dem gesamten Weg ins Büro (ca. 25 Minuten) gegen den kalten Wind gut geschützt. Allerdings hatte ich (erwartungsgemäß) auch die nächsten Stunden im Büro einen Fettfilm auf der Haut…mag mit Sicherheit auch daran liegen, dass es draußen noch nicht knackig kalt ist, dennoch sah es nicht sooo toll aus. 

Fazit

Für den täglichen Gebrauch werde ich die Creme wohl eher weniger nutzen, wobei die Creme meiner Meinung nach auch eher für längere Aufenthalte im Freien gedacht ist…und dafür ist sie dann wieder optimal. Entsprechend werde ich sie für kalte Wintertage nutzen und in den Skiurlaub mitnehmen. 


Liebe Grüße,

eure Katie

Montag, 7. Oktober 2013

Review: Feuchtigkeitsspendendes PHYTOJOBA Shampoo



Hallo ihr Lieben,

wie bereits angekündigt möchte ich Euch heute das feuchtigkeitsspendende PHYTOJOBA Shampoo von PHYTO Paris vorstellen:

Der erste Eindruck

Das Shampoo befindet sich in einem Pappkarton, der sehr edel aussieht. Die Flasche selbst besteht aus Aluminium. Sieht auch sehr edel aus. Absolut genial ist allerdings der Duft des Shampoos, schwer zu beschreiben, eine Mischung aus Kokos und blumigen Geruch – wahnsinnig toll!!!

Handling und Pflegewirkung

Die Öffnung der Flasche ist ziemlich groß, man muss also schon ein bisschen aufpassen, damit nicht zu viel auf die Hand kommt, denn das Shampoo kann man wirklich sehr sparsam verwenden. Etwas unpraktisch ist allerdings die Aluflasche, da sie mit nassen Händen leicht aus der Hand rutscht. Das hat mich etwas gestört, ist aber auch kein Drama. Das Shampoo schäumt sehr gut und der Geruch entfaltet sich dadurch erst so richtig…traumhaft. Nach dem Duschen hatte ich erst das Gefühl, dass meine Haare total verfilzt und ohne Conditioner wohl gar nicht kämmbar sind und war schon leicht enttäuscht. Hab es allerdings doch probiert und war wirklich überrascht, wie leicht ich durch die Haare durchkam. Nach dem Föhnen haben meine Haare dann richtig schön geglänzt und ich war glücklich :-)


Fazit

Ich habe das Shampoo jetzt 10 Tage lang täglich angewendet und bin begeistert. Inzwischen fühlt sich das Haar nach der Dusche leicht und glatt an und nach dem Föhnen glänzt es einfach wunderbar. Zusammen mit Haar-Öl (das vor der Wäsche angewendet wird) fühlen sich die Haare sehr gesund an und sehen auch so aus. Somit gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!

Liebe Grüße,

eure Katie